Angebote 

– für Paare, Einzelpersonen und Familien

In der systemischen Therapie und Beratung gehe ich davon aus, dass Schwierigkeiten selten isoliert entstehen, sondern im Zusammenspiel mit Beziehungen und dem Umfeld. Deshalb richte ich den Blick nicht nur auf Sie allein, sondern auch auf die Menschen und Dynamiken, die für Ihre Situation eine Rolle spielen.

Ob Sie als Paar oder als Einzelperson zu mir kommen – Sie haben die Möglichkeit, neue Perspektiven zu entdecken, eigene Ressourcen zu erkennen und neue Wege auszuprobieren. Dabei entscheiden Sie selbst, was sich verändern darf und was Sie bewusst bewahren möchten.

Neben Paaren und Einzelpersonen begleite ich auch Familien, die sich Unterstützung in herausfordernden Situationen wünschen.

 

Paartherapie/ Paarberatung
- sich wieder neu entdecken

Im Laufe der Zeit verändern sich Beziehungen. Der Alltag, unterschiedliche Bedürfnisse oder unausgesprochene Erwartungen können dazu führen, dass Nähe und Leichtigkeit weniger spürbar sind. Paartherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, innezuhalten, hinzuschauen und neue Wege für ein liebevolles Miteinander zu entdecken.

In einem geschützten Rahmen können Sie miteinander ins Gespräch kommen, herausfordernde Themen ansprechen und gleichzeitig Ihre Stärken und Ressourcen als Paar neu wahrnehmen. Es geht darum, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und bewusst zu gestalten, wie Sie Ihre Beziehung weiterführen möchten – was wachsen darf und was Ihnen wichtig bleibt.

Anlässe für eine Paarberatung können sein:

  • das Bedürfnis nach mehr Nähe und Verbundenheit
  • Missverständnisse oder wiederkehrende Konflikte
  • der Wunsch nach lebendigerer Kommunikation
  • Veränderungen im Alltag oder in Lebensphasen (z. B. Auszug der Kinder, Übergang in den Ruhestand)
  • Unsicherheiten im Hinblick auf Trennung oder Neubeginn
  • Herausforderungen in Patchworkkonstellationen
  • Unterschiede in Herkunft oder Kultur
  • neue Impulse für eine erfüllte, lebendige Partnerschaft

Gemeinsam können Sie Wege finden, Nähe, Vertrauen und Verbundenheit wieder zu erleben – für eine Beziehung, die getragen ist von Respekt, Verständnis und gegenseitiger Wertschätzung.

Angebot schließen

Einzelberatung
- sich selbst neu begegnen

Es gibt Zeiten im Leben, die uns besonders fordern. Belastungen, Sorgen oder ungelöste Fragen können dazu führen, dass wir uns blockiert fühlen oder den inneren Kompass verlieren. In der Einzelberatung und Einzeltherapie bekommen Sie Raum, innezuhalten, sich selbst zu reflektieren und neue Wege zu entdecken.

Im Mittelpunkt stehen Sie – mit Ihrer Geschichte, Ihren Erfahrungen und Ihren Fragen. Gemeinsam gehen wir den Mustern auf den Grund, die Sie belasten, und entwickeln neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten. So können Sie Ihre Ressourcen wiederentdecken, Blockaden lösen und Schritt für Schritt mehr Klarheit und Lebendigkeit in Ihr Leben bringen.

Themen, die in der Einzelberatung Raum finden können:

  • Persönliche oder berufliche Probleme
  • Belastende Lebenssituationen, z. B. durch Erkrankungen von Angehörigen
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsfamilie
  • Wichtige Entscheidungen treffen
  • Übergänge in neue Lebensphasen (z. B. Elternschaft, Lebensmitte, Trennung)
  • Angstzustände und Unsicherheiten
  • Depressive Phasen, Burnout, Stressbewältigung
  • Psychosomatische Beschwerden oder Schlafprobleme
  • Konflikte, Streit, Aggression

In einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre begleite ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Orientierung zu finden und Veränderungen bewusst zu gestalten – für mehr Klarheit und innere Stärke.

Angebot schließen

Coaching
- neue Perspektiven entdecken

Jeder Mensch bewegt sich in verschiedenen Systemen – sei es die Familie, das berufliche Umfeld, ein Team oder andere soziale Zusammenhänge. Unser Handeln beeinflusst diese Systeme, und zugleich werden wir von ihnen beeinflusst.

Im systemischen Coaching begleite ich Sie dabei, Ihre persönliche und berufliche Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten. Es geht darum, Ihre Ressourcen zu erkennen, Handlungsspielräume zu erweitern und Lösungen zu entwickeln, die zu Ihnen und Ihrer Lebens- oder Arbeitssituation passen. Dabei stehen Ihre eigenen Ziele und Anliegen im Vordergrund – ob beruflich oder privat.

Mögliche Anlässe für Coaching:

  • Entwicklung eines authentischen Profils
  • Spannungen oder Herausforderungen im beruflichen Umfeld
  • Berufliche oder persönliche Veränderungswünsche
  • Work-Life-Balance
  • Klärung von beruflichen Entscheidungen oder Umorientierungen
  • Persönliche Konflikte
  • Kommunikations- und Beziehungsfragen mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten, Klienten oder Partnern
  • Reflexion Ihrer Führungsrolle und Stärkung Ihrer persönlichen Führungskompetenz
  • Verbesserung von Selbstorganisation, Selbstmanagement und Stressbewältigung

Ich biete an:

  • Führungskräftecoaching – wertvolle Impulse für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Profil, Rolle, Mitarbeiterführung, Karriereplanung, Selbst- und Stressmanagement.

  • Persönliches Coaching – neue Ideen und Handlungsmöglichkeiten, um aus festgefahrenen Situationen herauszukommen und klarere Wege zu gestalten.

In einer respektvollen und unterstützenden Atmosphäre begleite ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu entfalten und bewusst Entscheidungen zu treffen – für mehr Selbstvertrauen, Orientierung und innere Stärke.

 

Angebot schließen

Familienberatung
- gemeinsam neue Wege finden

Konflikte und Herausforderungen gehören zu jeder Familie dazu. Belastend wird es, wenn Schwierigkeiten sich häufen, die Stabilität der Familie gefährden oder die Gesundheit ihrer Mitglieder beeinträchtigen.

Die systemische Familienberatung unterstützt Sie dabei, die Perspektiven aller Familienmitglieder zu verstehen, die Bedürfnisse hinter herausforderndem Verhalten zu erkennen und neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Gespräche können einzeln, als Paar oder unter Einbeziehung weiterer Familienmitglieder stattfinden.

Mögliche Themen in der Familienberatung:

  • Konflikte zwischen Eltern und Kindern
  • Übergänge in neue Lebensphasen, z. B. Trennung, Patchwork, Pubertät
  • Kommunikationsschwierigkeiten und Missverständnisse
  • Belastungen durch Krankheit, Beruf oder externe Lebensumstände
  • Herausforderungen bei kulturell gemischten Familienkonstellationen
  • Unterstützung beim Zusammenwachsen nach familiären Umbrüchen

Schwerpunkt: Familien mit Kindern mit Behinderung
Als Mutter eines Kindes mit Behinderung kenne ich die besonderen Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Meine Beratung richtet sich speziell an Familien, die Unterstützung, Verständnis und tragfähige Lösungen suchen.

In einer respektvollen und unterstützenden Atmosphäre begleite ich Ihre Familie dabei, Ressourcen zu erkennen, Handlungsspielräume zu erweitern und gemeinsam Lösungen zu entwickeln – für mehr Zusammenhalt, Klarheit und innere Stärke.

 

Angebot schließen

Meine Arbeitsweise

In meiner Arbeit nutze ich ein breites Spektrum an kreativen und darstellenden Methoden. Manche Interventionen überraschen, manche irritieren vielleicht kurz – und manche wirken ganz still im Hintergrund. Was sie alle gemeinsam haben: Sie eröffnen neue Blickwinkel und helfen dabei, Handlungsspielräume zu entdecken, die vorher vielleicht nicht sichtbar waren.
In einem sicheren und geschützten Rahmen schauen wir gemeinsam auf Ihre aktuelle Lebenssituation – ob allein oder als Paar – und auf die biografischen Erfahrungen, die Sie geprägt haben. Dabei orientieren wir uns an Zielen, die für Sie sinnvoll und machbar sind.
Und auch wenn es manchmal schwerfällt, darf Humor und Leichtigkeit ihren Platz haben. Denn gerade in schwierigen Momenten können sie Türen öffnen.
In meine Arbeit fließen auch Impulse aus anderen therapeutischen Ansätzen sowie meine eigenen langjährigen Erfahrungen ein. Mir ist wichtig, jede Begleitung so zu gestalten, dass sie die Einzigartigkeit jedes Menschen, jedes Paares und jedes Systems respektiert und würdigt.
Mit einem offenen Blick, viel Einfühlungsvermögen, einer gesunden Neugier und einer Haltung der Allparteilichkeit begleite ich Sie auf Ihrem Weg – wertschätzend, klar und auf Augenhöhe.

Qualitätssicherung
Eine Qualitätsgarantie meiner Arbeit erfolgt durch regelmäßige Intervison, Supervision und Fortbildungen. Zudem bin ich zertifiziertes Mitglied im Berufsverband DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und vertrete deren ethische Aspekte. Ich unterliege der Schweigepflicht, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.

 

 

Konditionen

Termine 
Ich freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen – telefonisch oder per Mail. Gemeinsam vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch.
Meine Praxisräume liegen zentral am Lammplatz in Bad Krozingen (Parkplätze sind vorhanden). Der Zugang im 2. Obergeschoss ist barrierefrei. Nach Absprache biete ich auch Termine am Samstagvormittag an (+20,- Euro Aufschlag).

Ablauf
Im ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Situation in Ruhe zu betrachten. Wir klären Ihr Anliegen und Ihre Wünsche – ob Sie alleine kommen oder als Paar. Dieses Treffen gibt Ihnen die Möglichkeit, mich kennenzulernen und herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für Sie passend ist.

Wie oft wir uns sehen, richtet sich nach Ihren Themen und Ihrem Alltag. Wir besprechen gemeinsam, in welchem Abstand und in welchem Tempo die Gespräche für Sie oder für Sie beide sinnvoll sind. Der systemische Ansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert – oft reichen schon wenige Sitzungen, um neue Klarheit und hilfreiche Impulse zu gewinnen.

Kosten
Meine Angebote sind keine Kassenleistungen und richten sich an Selbstzahler:innen. Sie erhalten von mir eine Rechnung nach erfolgter Beratung.

  • Einzelberatung/-therapie (60 Minuten) 90,- Euro
  • Paarberatung/-therapie (90 Minuten) 135,- Euro
  • Familienberatung/-therapie (90 Minuten) 135,- Euro
  • Coaching (60 Minuten) 90,-/110,- Euro (Businesscoaching)
  • Aufschlag für Samstagstermine 20,- Euro

Coaching-Rechnungen können von Arbeitnehmer:innen im Rahmen der Werbungskosten und von Selbständigen vollständig als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Terminabsagen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte spätestens 48 Stunden vorher ab. So entstehen Ihnen keine Kosten. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung wird das Honorar in voller Höhe berechnet. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

 

Foto von Katharina Seifried - Systemische Beraterin

Über mich

Was ich an meiner Arbeit als Beraterin und Therapeutin besonders schätze, ist die Vielfalt: Jeder Mensch bringt eine einzigartige Lebensgeschichte mit und handelt auf seine Weise aus einem guten Grund. Diese Haltung prägt meine Arbeit und mein Verständnis für die Themen, die Sie mitbringen.

Beruflich arbeite ich seit 25 Jahren im Bereich der psychosozialen (Krisen-)Beratung und Begleitung in verschiedenen Bereichen und mit den unterschiedlichsten Zielgruppen:

  • seit 2025 als systemische Beraterin und Therapeutin in eigener Praxis in Bad Krozingen
  • seit 2025 als freiberufliche Familientherapeutin für egon+klara GbR in Freiburg
  • seit 2024 als Familientherapeutin in freier Mitarbeit für die ev. Jugendhilfe Kirschbäumleboden in der aufsuchenden systemischen Familienberatung
  • 2017-2024 in der Psychosozialen Beratung und Begleitung im Kontext von Schulsozialarbeit an einer Grundschule und einem Gymnasium
  • 2012-2017 als Systemische Beraterin im Bereich Mitarbeiterberatung, Training und Coaching für Führungskräfte für einen bundesweiten Dienstleister im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • 2006-2011 in beratender und begleitender Tätigkeit als Sozialarbeiterin in einer Aidsberatungsstelle und Beratungsstelle für Schwangerschafts(konflikt)beratung
  • 2000-2006 als Krankenschwester im stationären und ambulanten Bereich

Qualifikationen

  • Diplom-Sozialarbeiterin (FH), Katholische Fachhochschule Freiburg
  • Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), wispo Freiburg
  • Systemische Beraterin (DGSF), wispo tandem Freiburg
  • Systemisch Integrative Paartherapeutin (DGSF, i.A.), HJI Freiburg
  • Systemischer Business Coach (SHB), Kröberkom München
  • Examinierte Krankenschwester, Lorettokrankenhaus Freiburg

Persönlicher Hintergrund
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern südlich von Freiburg.

Praxisanschrift

Katharina Seifried
Systemische Beratung und Therapie

Lammplatz 13
79189 Bad Krozingen


+49 (0) 155 6321 8441

 

Kontaktformular