In der systemischen Therapie und Beratung gehe ich davon aus, dass Schwierigkeiten selten isoliert entstehen, sondern im Zusammenspiel mit Beziehungen und dem Umfeld. Deshalb richte ich den Blick nicht nur auf Sie allein, sondern auch auf die Menschen und Dynamiken, die für Ihre Situation eine Rolle spielen.
Ob Sie als Paar oder als Einzelperson zu mir kommen – Sie haben die Möglichkeit, neue Perspektiven zu entdecken, eigene Ressourcen zu erkennen und neue Wege auszuprobieren. Dabei entscheiden Sie selbst, was sich verändern darf und was Sie bewusst bewahren möchten.
Neben Paaren und Einzelpersonen begleite ich auch Familien, die sich Unterstützung in herausfordernden Situationen wünschen.
In meiner Arbeit nutze ich ein breites Spektrum an kreativen und darstellenden Methoden. Manche Interventionen überraschen, manche irritieren vielleicht kurz – und manche wirken ganz still im Hintergrund. Was sie alle gemeinsam haben: Sie eröffnen neue Blickwinkel und helfen dabei, Handlungsspielräume zu entdecken, die vorher vielleicht nicht sichtbar waren.
In einem sicheren und geschützten Rahmen schauen wir gemeinsam auf Ihre aktuelle Lebenssituation – ob allein oder als Paar – und auf die biografischen Erfahrungen, die Sie geprägt haben. Dabei orientieren wir uns an Zielen, die für Sie sinnvoll und machbar sind.
Und auch wenn es manchmal schwerfällt, darf Humor und Leichtigkeit ihren Platz haben. Denn gerade in schwierigen Momenten können sie Türen öffnen.
In meine Arbeit fließen auch Impulse aus anderen therapeutischen Ansätzen sowie meine eigenen langjährigen Erfahrungen ein. Mir ist wichtig, jede Begleitung so zu gestalten, dass sie die Einzigartigkeit jedes Menschen, jedes Paares und jedes Systems respektiert und würdigt.
Mit einem offenen Blick, viel Einfühlungsvermögen, einer gesunden Neugier und einer Haltung der Allparteilichkeit begleite ich Sie auf Ihrem Weg – wertschätzend, klar und auf Augenhöhe.
Qualitätssicherung
Eine Qualitätsgarantie meiner Arbeit erfolgt durch regelmäßige Intervison, Supervision und Fortbildungen. Zudem bin ich zertifiziertes Mitglied im Berufsverband DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und vertrete deren ethische Aspekte. Ich unterliege der Schweigepflicht, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
Virginia Satir"Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied."
Hermann Hesse"Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht."
Termine
Ich freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen – telefonisch oder per Mail. Gemeinsam vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch.
Meine Praxisräume liegen zentral am Lammplatz in Bad Krozingen (Parkplätze sind vorhanden). Der Zugang im 2. Obergeschoss ist barrierefrei. Nach Absprache biete ich auch Termine am Samstagvormittag an (+20,- Euro Aufschlag).
Ablauf
Im ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Situation in Ruhe zu betrachten. Wir klären Ihr Anliegen und Ihre Wünsche – ob Sie alleine kommen oder als Paar. Dieses Treffen gibt Ihnen die Möglichkeit, mich kennenzulernen und herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für Sie passend ist.
Wie oft wir uns sehen, richtet sich nach Ihren Themen und Ihrem Alltag. Wir besprechen gemeinsam, in welchem Abstand und in welchem Tempo die Gespräche für Sie oder für Sie beide sinnvoll sind. Der systemische Ansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert – oft reichen schon wenige Sitzungen, um neue Klarheit und hilfreiche Impulse zu gewinnen.
Kosten
Meine Angebote sind keine Kassenleistungen und richten sich an Selbstzahler:innen. Sie erhalten von mir eine Rechnung nach erfolgter Beratung.
Coaching-Rechnungen können von Arbeitnehmer:innen im Rahmen der Werbungskosten und von Selbständigen vollständig als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Terminabsagen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte spätestens 48 Stunden vorher ab. So entstehen Ihnen keine Kosten. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung wird das Honorar in voller Höhe berechnet. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.
Was ich an meiner Arbeit als Beraterin und Therapeutin besonders schätze, ist die Vielfalt: Jeder Mensch bringt eine einzigartige Lebensgeschichte mit und handelt auf seine Weise aus einem guten Grund. Diese Haltung prägt meine Arbeit und mein Verständnis für die Themen, die Sie mitbringen.
Beruflich arbeite ich seit 25 Jahren im Bereich der psychosozialen (Krisen-)Beratung und Begleitung in verschiedenen Bereichen und mit den unterschiedlichsten Zielgruppen:
Qualifikationen
Persönlicher Hintergrund
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern südlich von Freiburg.
Katharina Seifried
Systemische Beratung und Therapie
Lammplatz 13
79189 Bad Krozingen